In einer kleineren Gruppe lässt es sich bekanntlich auch gut Radfahren und macht dazu auch noch Spaß. Neun Radlfreunde vom Team Ü55 waren bei der 2. Radltour am Start. Immerhin sieben etatmäßige Teamkollegen konnten urlaubs- bzw. coronabedingt nicht starten. Allerdings kamen die, die dabei waren voll auf ihre Kosten. Tolles Radlwetter, schöne Strecke, Radlkönig 2021 wieder vorne weg, es wurde wieder einiges geboten.
Los ging es wie immer pünktlich um 10.30 Uhr am Gasthaus "Zur Bretzel" in Großheubach. Die Strecke führte uns links und rechts den Main entlang, zuerst nach Röllfeld, Bahnhof Klingenberg (hier kamen Kai, Addi und Jürgen noch dazu), weiter an Trennfurt vorbei, Kleinheubach nach Miltenberg. Das Feld zog sich zuweilen weit auseinander, auch dadurch bedingt, dass vorneweg der Radlkönig "SIR OTTO" die Pace machte und seine Muskeln spielen ließ. Geog Deisel hat die Hoffnung schon aufgegeben, dass man hier ein wenig einsichtig agiert und Rücksicht auf den Rest der Radltruppe nimmt. Aber wenn man halt schonmal die Tour de France mitgefahren ist und gewonnen hat, möchte man halt immer vorne weg düsen. Insgesamt war man rund eine Stunde bis Miltenberg ans Mainufer geradelt.
Die erste Pause legten wir dann im Löwenbräu-Stüberl am Mainufer ein. Hier nutzte unser Radlfreund Orten die Gelegenheit, sich für die Geburtstagswünsche mit einer Runde zu bedanken. Hierfür lieber Orten nochmals vielen Dank. Überhaupt war die Bayern-Lissy-Gedächtnistour bei idealen Bedingungen wieder eine schöne und lustige Tour, wo jeder viel Spaß hatte. Da die Radlfreunde vom Team Ü55 aus den verschiedensten Gegenden kommen wurden zum Teil zwischen 50, 60, nahezu 80 km zurückgelegt.
Nach der einstündigen Pause im Löwenbräu-Stüberl machten wir uns um 12.45 Uhr auf unseren weiteren Weg ins Schützenhaus nach Eichenbühl. Weiter durch Miltenberg und Bürgstadt ging es den Fahrradweg entlang nach Eichenbühl. Hier legten die Jungs nochmals einen Zahn zu und so war man rechtzeitig um 13.15 Uhr an seinem Ziel. Wie schon im letzten Jahr nahmen wir wieder in einem der schönsten Biergärten am Untermain Platz. Jetzt war auch so richtig Hunger vorhanden und es konnte sich jeder ein Bild von Bernhard Grimms ausgezeichneter Küche im Eichenbühler Schützenhaus machen. Egal ob Frikadellen mit Zwiebeln, Wildbratwürste, Schnitzelvariationen jeglicher Art, Wurstsalate usw., es war wirklich für jeden etwas dabei und jeder konnte dem Team in der Küche einfach nur ein sehr gutes Zeugnis ausstellen.
Auch waren wieder einige gute Freunde wie z.B. die Heimbuchenthaler Fuzzi, Karlheinz mit Zita, Karl aus Rück-Schippach, Wolfi Posch aus Bürgstadt und unser Ehrenmitglied Maria Leiker aus Walldürn dem Team Ü55 nachgereist. Man muss immer wieder feststellen, dass dieser Fanclub zusammensteht. Prima, weiter so. In Eichenbühl verbrachten wir rund 2 1/2 Stunden bei bester Laune und guter Unterhaltung. Gegen 15.45 Uhr machten wir uns dann geschlossen auf unseren Weg zum Ausgangspunkt Gasthaus "Zur Bretzel"/Großheubach. Dort gab es noch einen Absacker bei unserem Fanclubmitglied Karlheinz Stock in dessen Biergarten. Kurz vor 17.30 Uhr trennten sich dann wieder die Wege der Radlfreunde.
Festzuhalten bleibt, dass alle wieder eine tolle 2. Radltour, die Bayern-Lissy-Gedächtnistour erlebt haben. Zu erwähnen bleibt noch, dass der Naturbus wieder seit kurzem vom Odenwald an den Main und umgekehrt vom Main in den Odenwald fährt. Daher stellt es für keinen im Team ein Problem dar, in den Odenwald zu kommen. Bis auf Kai Börger, der im August seinen Familienurlaub macht, sollten dann bei der Odenwald-Radltour wieder alle am Start sein. Absprache für die Fahrt in den Odenwald wird es rechtzeitig geben. Der Streckenverlauf wird in den nächsten 14 Tagen vom Teamchef Volker bekanntgegeben. Radlkönig 2022 können nur Radlfreunde werden, die bei allen Touren am Start sind. Sehr viele bleiben nicht mehr übrig. Schau'n mer mal!
Einen Königstitel gibt es schließlich doch schon zu vermelden. Bergindianer Manni Müller aus Mechneeed ist der Titel "Mähdrescher-König" nicht mehr zu nehmen. Dafür auch schonmal Herzlichen Glückwunsch!
Eine kleine Änderung wird es dennoch geben. Zum ersten Mal werden wir nach Amorbach radeln. Es gibt wieder wie bisher 3 Radltouren am Untermain und eine Radltour im benachbarten Odenwald. Die Untermain Radltouren beginnen immer am Gasthaus "Zur Bretzel" in Großheubach um 10.30 Uhr. Hier die Termine und Touren im Überblick:
1. Radltour: Sa., 11. Juni 2022 - Start 10.30 Uhr Großheubach "Zur Bretzel" - Klotzenhof - Röllbach - Röllfeld - Klingenberg - Erlenbach - Elsenfeld (Gaststätte "Thorwart" ca. 1 Stunde Aufenthalt), Weiterfahrt nach Wörth - Seckmauern ("Waldhaus Seckmauern", Einkehr; Begrüßung durch unseren Hauptsponsor Haki), Rückfahrt : 16.30 Uhr über Wörth - Klingenberg - Röllfeld - Großheubach.
2. Radltour (Bayern-Lissy-Gedächtnis-Tour): Sa., 9. Juli 2022 - 10.30 Uhr Großheubach "Zur Bretzel" - Röllfeld - Klingenberg - Trennfurt - Laudenbach - Kleinheubach - Miltenberg - Bürgstadt - Eichenbühl (Mittagessen im "Schützenhaus" bei den großen Schnitzeln; Begrüßung durch Bayernfan Bgm. Günther Winkler), Rückfahrt nach Großheubach ist um 16.00 Uhr.
3. Radltour: Sa., 6. August 2022 im Odenwald: Treffpunkt: 09.00 Uhr Gasthaus "Zur Bretzel"/Großheubach - gemeinsames Radln zum Bahnhof/Miltenberg - Abfahrt mit dem Naturbus nach Michelstadt um 09.35 Uhr - Ankunft: 10.32 Uhr - anschließend Treffpunkt "Zur Gerste"/Steinbach. Strecke: Steinbach - Asselbrunn - Zell - Bad König - Etzen Gesäß - Mümling Grumbach - Höchst - Breuberg/Sandbach und zurück.
4. Abschluss-Radltour: Sa., 3. September 2022: Treffpunkt: 10.30 Uhr Gasthaus "Zur Bretzel"/Großheubach. Strecke: Großheubach - Kleinheubach - Miltenberg - Breitendiel - Weilbach - Amorbach und zurück. Abschluss im Bretzelgarten mit Siegerehrung des Radl-König Saison 2022.
Ich hoffe sehr, dass ihr mit der Auswahl der Radltouren zufrieden seid. Ich bitte noch folgendes zu beachten: Falls einer bei der einen oder anderen Radltour nicht teilnehmen kann, möchte er dies bitte mir mitteilen. Ebenso bitte ich darum, dass bei den Stopps wie Mittagessen etc. bei der Weiterfahrt darauf geachtet wird, dass wir uns hier kollegial verhalten: Wir fahren zusammen weg und fahren zusammen heim. Ich wünsche allen Teilnehmer/innen viel Spaß, schönes Wetter, gutes Gelingen und vor allem unfallfreies Radeln. Bei schlechtem Wetter wie Regen, starker Wind oder Sturm wird die entsprechende Radltour verlegt.
Viele Grüße, Georg