Rolf, Georg und Addi im Dorfladen Rück.
Insgesamt rund 4 Stunden gewandert - ca. 20 km Hin-und Zurück - 2 Stunden Dorfladen - Absacker Gasthaus "Sonne"/Schmachtenberg
Gut 4 Stunden insgesamt, damit war es auch die insgesamt längste Wanderstrecke ca. 20 km, die Rolf und Georg im Jahr 2022 zurücklegten. Die vorletzte, monatliche Wanderung führte uns von Röllbach - Schmachtenberg - Streit nach Rück-Schippach in die Ortsmitte zum Treffknotenpunkt "Dorfladen". Am Donnerstag, den 3. November startete man pünktlich um 10.15 Uhr in Röllbach zur November-Wanderung. Schon zu Beginn ging es steil auf dem Rad- und Wanderweg hoch nach Schmachtenberg. Wettertechnisch gesehen hatten wir mit 15 Grad optimale Bedingungen. Es war ein ruhiger Herbsttag.
Von Schmachtenberg aus setzten wir unseren Weg vorbei am bekannten Ausflugsziel "Hofstadel", an der großen Solaranlage von Großagrarier und Bergindianer Manni Müller in die kleine Ortschaft Streit fort. Über Streit gibt es einen bekannten Spruch: "Suchst Du Streit, das liegt bei Mechenhard!" Von Schmachtenberg kommend bogen wir in Streit Richtung Eschau ab, liefen rund 500 Meter an der Straße entlang und bogen dann links in einen Waldweg Richtung Schippach ab. Unterwegs konnte Georg seinem Wanderkollegen Rolf einiges Wissenswertes über Schmachtenberg, Streit und seine heimische Gegend erzählen. Weiter unterwegs trafen wir auf eine sehr freundliche Reiterin mit ihrer Stute, die uns dann etwa 30 Minuten Gesellschaft leistete und uns auch den richtigen Weg hinab nach Rück-Schippach zeigte. Am sogenannten Bubenkreuz im Schippacher Wald verloren 1945 zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren beim Auffinden von Panzerabwehrwaffen ihr noch junges Leben, daher auch dieses Kreuz. Weiter nach 10 Minuten bog unsere Begleiterin wieder nach Streit hoch ab. Wir bedankten uns für die nette, gute Unterhaltung und Erklärungen.
Am Schippacher Tonwerk vorbei, kamen wir dann in Schippach am früheren Gasthaus "Zum Engel" raus. An der Raiffeisenbank wartete schon, wie vorab besprochen, das Rücker Fußball-Idol Walter "Addi" Adrian auf uns. Am Dorfladen angekommen nahmen wir kurz im Freien Platz, jedoch zog es uns dann in den Innenraum vom Dorfladen. Dort hatten wir 3 eine ganz tolle Zeit mit vielen Gesprächsthemen. Hierbei konnten wir uns zusätzlich mit frischem Faust Bier und einer warmen Mahlzeit für den Rückweg stärken. Überhaupt, wer den Dorfladen in der Ortsmitte von Rück nicht kennt, kann dort ruhig mal einkaufen oder auch einkehren. Gegen 14.15 Uhr verabschiedeten wir uns von Kumpel "ADDI".
Auf unseren Rückweg machten wir uns auf den Fahrradweg von Rück nach Eschau, kurz nach dem Kloster Himmelthal bogen wir rechts auf einen Wiesen-Waldweg ein. Jetzt stand uns wieder ein steiler Anstieg bevor. Aber ein Indianer kennt ja auch keinen Schmerz. Irgendwann sah man auch wieder Licht am Ende des Tunnels, noch ein wenig querfeldein und wir standen plötzlich wieder wo wir vormittags die freundliche Reitersfrau getroffen hatten. Jetzt hatten wir noch gut 50 Minuten Laufstrecke bis Schmachtenberg. In Schmachtenberg ging es dann noch für einen Absacker in das Gasthaus "Zur Sonne". Hier hatten wir mit zwei Damen noch einen guten Gesprächsaustausch. Langsam dämmerte es schon draußen, so machten wir uns vor der Dunkelheit noch auf den Weg hinunter nach Röllbach. Um 17.30 Uhr waren wir bei Georg Deisel in Röllbach eingetroffen. Georg und Rolf waren sich abermals einig, wieder eine schöne Spessartwanderung in einer herrlich, farbenfrohen Landschaft ihre 11. Wandertour genossen zu haben.
Kurzes Shakehand, Verabschiedung und gleichzeitige Vorfreude auf das Wanderfinale in Michelstadt. Am Samstag, den 10. Dezember findet die letzte Wandertour im Jahr 2022 statt. Passenderweise ist in dieser Zeit der Michelstädter Weihnachtsmarkt. Hier findet dann auch der Abschluss der Wandertouren von Rolf und Georg am Bratwürstlstand von Metzgermeister "FINKI" statt. Wer Interesse, Lust und Zeit hat, kommt um 16.30 Uhr dort vorbei. Metzgermeister Finki und Team freuen sich auf viele FCB-Freunde. Auf geht’s zum Wanderfinale nach Michelstadt. Auch für 2023 haben die beiden Wanderfreunde schon beschlossen, wieder 12 Wandertouren zwischen Spessart & Odenwald in Angriff zu nehmen.