Kurz nach dem bekannten Beerfelder Pferdemarkt, auch als "Beerfelder Pferde-, Fohlen- und Zuchtviehmarkt" bezeichnet , gleich am Mittwoch, den 13. Juli 2022, war es wieder für Georg Deisel und Rolf Maul für ihre gemeinsame 7. Wandertour 2022 im Odenwaldkreis soweit. Wir trafen uns um 9.30 Uhr in Michelstadt und sind dann gemeinsam auf den Parkplatz am Sportplatzgelände in Beerfelden gefahren. Dort hat uns schon unser Fanclubmitglied Olaf Reimold aus Beerfelden erwartet. Das erste Ziel unserer Wanderung war im Industriegebiet das Betriebsgelände von unserem Fanclubmitglied Andreas Schmitt und seiner Frau Gabi. Andreas hat uns bei der interessanten Betriebsführung seinen Fachbetrieb für die Unfallinstandsetzung und die Lackiererei gezeigt. Abschließend hat er uns mit einem leckeren Imbiss überrascht.
Als nächstes sind wir zum Skihang mit Skilift am Nordhang des Tannenbergs gelaufen. Im Sommer wird der Skihang als Mountainbike-Park in waldigem Terrain mit Strecken für jedes Niveau und Schlepplift genutzt und hat sieben abwechslungsreiche Freeride-, Downhill- und Super-Enduro-Strecken. Danach sind wir zur Stadtmitte von Beerfelden mit seiner bekannten Mümling-Quelle (Zwölfröhrenbrunnen) an die Mümlingtalstraße gewandert. Die Mümling fließt von dort durch die Odenwaldstädte Erbach, Michelstadt, Bad König, Höchst, Sandbach, Neustadt und nach Hainstadt an der bayerischen Landesgrenze ändert sich der Name von Mümling in Mömling. Nach Mömlingen und Eisenbach fließt die Mömling dann bei Obernburg in den Main. Dort schließt sich auch der bekannte "Metzkeil" als zentraler Punkt in Beerfelden an. Hier kreuzen sich auch wichtige Verkehrsstraßen.
Nächstes Ziel war der Beerfeldener Galgen. Der Beerfelder Galgen, auf einer Anhöhe der Landesstraße in Richtung Airlenbach etwa 500 m westlich von Beerfelden gelegen, ist der größte und besterhaltene Galgen im Bundesgebiet. Er ist als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz gestellt und aufgrund der landschaftlich reizvollen Lage ein beliebter touristischer Wegpunkt. Nun ging es wieder zurück in die Innenstadt. Nach so viel kulturellen Informationen war es nun Zeit für die drei Wanderkollegen für einen Einkehrschwung im Biergarten der bekannten Pizzeria "Bella Vita" im ehemaligen „Schützenhof“.
Hier ließen sich die drei Wanderfreunde etwa eine Stunde nieder und genossen ein frisch gezapftes kühles Bier. Fanclubmitglied Andreas Schmitt und seine Tochter Franka aus Beerfelden haben uns bei einem guten italienischen Mittagessen unterhaltsame Gesellschaft geleistet. Zu guter Letzt waren Schorsch, Olaf und Rolf sich einig, wieder einen herrlichen Wandertag mit rund 12 km Wanderstrecke erlebt zu haben. An dieser Stelle möchten sich Rolf, Georg und Olaf bei Andreas für die Unterstützung und Getränke bedanken. Gegen 14.30 Uhr trennten sich dann unsere Wege, Andreas fuhr zurück in die Firma. Rolf und Georg waren dann noch eine Weile Gäste bei Olaf und dessen Frau Anke. Die 7. Wanderung im Odenwald war wirklich wieder eine gelungene Sache. Schön wars!
Im Monat August steht dann wieder eine Wandertour im Spessart für die beiden Naturburschen auf dem Programm. Hier darf man gespannt sein, welche Wandertour der Spessarter für den Odenwälder Bub bereithält. Liebe Leserschar, Ihr werdet natürlich von der 8. Wandertour auf dem Laufenden gehalten.