Unser Vize-Präsident Andreas Becker aus Großostheim hatte bei der Auslosung von über 600 teilnehmenden Bayernfans das Losglück ganz auf seiner Seite. Am Mittwoch, den 11. Mai 2022 ab 18.00 Uhr wurde im FCB-Vereinsheim an der Ingolstädter Straße an 12 Tischen um den Sieg gekartelt. Die Spielweise: 2 x 32 Spiele / Plus- und Minuspunkte / Solo, Wenz, Farbwenz. Nach der ersten Runde gab es eine kostenlose Brotzeit inkl. 2 Getränken.
Für den Sieger gab es ein nagelneues Trikot mit den Unterschriften der Lizenzspieler des FCB. Für die Plätze 2-5 gab es aus der neuen FCB-Kollektion weitere Sachpreise. Unter 48 Teilnehmern konnte Andreas Becker sich immerhin den guten Platz 10 erspielen. Er war auch mit seinem Abschneiden und der ganzen Veranstaltung sehr zufrieden. Zu den Tischen mit den Promikartlern u.a. Uli Hoeneß, Karl Hopfner und Präsident Herbert Hainer wurde er leider nicht dazu gelost. Trotz alledem war es für unseren Vizepräsident ein ganz tolles Erlebnis und Andy Becker hat auf alle Fälle die Farben unseres Fanclubs würdig in München vertreten. Bravo Andy!
Nudelgulaschteam blickt sehr zufrieden auf die abgelaufene Saison zurück und freut sich auf die neue Saison mit Start am 23.09.2022
Am 13.05.2022 begrüßte Michael Zöller (Teamchef NGS) aus Eisenbach zum fünften Mal in diesem Jahr mehrere Schafkopffreunde aus Seckmauern, Großheubach, Mespelbrunn, Vielbrunn, Großostheim, Mömlingen, Eisenbach, Rück-Schippach, Röllbach, Heimbuchenthal sowie aus Eichelsbach und Elsenfeld im Gasthaus "Zur Bretzel" in Großheubach. Zu Beginn der Veranstaltung bedankte sich Teamchef Michael Zöller zunächst ganz herzlich bei Gastwirt Karlheinz Stock und seinem Team für die tolle Bewirtung in der Saison 2021/22. Ein besonderer Dank ging an unseren 1. Vorsitzenden Georg Deisel, der unserem Teamchef Michael Zöller immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Für die neue Saison wünschte Georg Deisel den Verantwortlichen viel Erfolg und wies nochmal darauf hin, dass An- und Abmeldungen zukünftig über Teamchef Michael Zöller laufen sollen. Bei ausgezeichnetem Wetter erfreute man sich an der sensationellen Atmosphäre im Innenraum des Gasthauses "Zur Bretzel". Wie immer voll motiviert und mit Getränken bestens durch sehr aufmerksame Bedienungen versorgt, ging es um 15.05 Uhr voller Elan und ausgelassener Stimmung, an den für uns reservierten Tischen um Punkte für die Jahreswertung 2021/2022. Wie bereits bei den ersten Schafkopftagen 2022 wurden zu Beginn des Nachmittages zunächst die 20 Punktspiele absolviert, die zur Jahreswertung 2021/2022 beitragen.
Die Maiwertung 2022 gewann Walter Adrian (Rück-Schippach) vor Lothar Broll (Großheubach). Auf den weiteren Plätzen lagen Helmut Antosz sowie Karl Kirchgässner und Kilian Bachmann.
Walter Adrian
Platz 2 geht an Beppi Kroth und Platz 3 an Kilian Bachmann
Durch das Ergebnis der Maiwertung veränderte sich auf den vorderen Plätzen die Reihenfolge nicht mehr. Der in der Jahreswertung an der Spitze stehende Michael Zöller (Eisenbach) konnte noch knapp seine Führung vor Beppi Kroth (Heimbuchenthal) und Kilian Bachmann (Heimbuchenthal) behaupten. Hans Baumann, Friedl Kehl (Röllbach) und Hubertus Fuchs (Elsenfeld) belegten die weiteren Plätze in der Jahresgesamtwertung. Auch an diesem Freitag zeigte sich wieder einmal das sehr gute Spielniveau unserer Gruppe. Besonders die Neuzugänge zeigten ein gepflegtes Schafkopfspiel, was Walter Adrian durch seinen Sieg in der Maiwertung eindrucksvoll bestätigte.
Michael Zöller
Bernhard "Beppi" Kroth
Kilian Bachmann
1. | Michael Zöller | 191 |
2. | Bernhard Kroth | 170 |
3. | Kilian Bachmann | 163 |
4. | Hans Baumann | 149 |
5. | Friedl Kehl | 145 |
6. | Hubertus Fuchs | 136 |
7. | Robert Kroth | 123 |
8. | Manfred Zöller | 115 |
9. | Georg Deisel | 114 |
10. | Helmut Antosz | 106 |
11. | Anni Christ | 97 |
12. | Dieter Eichelsbacher | 94 |
13. | Lothar Broll | 81 |
14. | Anton Bachmann | 72 |
15. | Karl Kirchgäßner | 62 |
16. | Alma Fath | 60 |
17. | Andreas Becker | 58 |
18. | Bernd Bickert | 57 |
18. | Karlheinz Stock | 57 |
18. | Joachim Krüger | 57 | 21. | Winfried Schüssler | 54 | 22. | Walter Adrian | 40 | 23. | Erich Schmedding | 31 | 24. | Haki Tarhan | 10 |
Nach den anstrengenden Spielrunden für die Jahreswertung ging es dann wieder im üblichen Rahmen mit Wenz, Geier, Solo, sowie Kontra und Re an den Tischen beherzt weiter. Noch ein Hinweis in eigener Sache. Während im Turniermodus auch beim Solo mit Schneider und Schwarz gerechnet wird, entfällt diese Wertung bei unseren Geldspielrunden. Wenn niemand doppelt oder spielt, wird zusammengeworfen und der Nächste legt einen Bock aus und gibt neu. In diesem Spiel muss zusätzlich einmal neu gedoppelt werden ansonsten wird wieder nicht gespielt und erneut neu gegeben.
Gegen 17.30 Uhr legte man die schon obligatorische Essenspause ein und wurde vom Team um Gastronom Karlheinz Stock wieder einmal ausgezeichnet bewirtet. Neben Nudeln und Gulasch wurde auch à la Carte angeboten und reichlich genutzt.
Gegen 19.15 Uhr war dann das Jahresfinale und fünfte Schafkopfabend des Jahres 2022 beendet. Am 23.09.2022 um 15.00 Uhr geht es wieder von vorne los und es startet die Jahreswertung 2022/2023.
Um Euch allen einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können und damit auch Karlheinz Stock mit dem Essen besser planen kann, bitte ich die Teilnehmer, die am 23.09.2022 nicht mitspielen können, sich bei mir, Michael Zöller unter 0171/2602530, unbedingt abzumelden.
Auch unser 1. Vorsitzender Georg Deisel bittet alle Teilnehmer noch einmal eindringlich die An- bzw. Abmeldungen zukünftig über Michael Zöller laufen zu lassen. Unter 0171/2602530 ist Michael Zöller auch per WhatsApp problemlos erreichbar.
Ansonsten gelten alle Teilnehmer des letzten Schafkopftages als gesetzte Teilnehmer für den Neustart am 23.09.2022.
Ferner nochmal an alle Helferinnen und Helfer ein herzliches Dankeschön und ich freue mich auf die Fortsetzung mit Siegerehrung und den Neustart der Jahreswertung 2022/23 am 23.09.2022.